Creator Writer Showrunner
Teamplayer
Foto: Heike Steinweg
“Wir haben nicht den Traum, der Traum hat uns.“
(Hélène Cixous)
Schreiben bedeutet, Energie in Geschichten zu stecken. Stecke ich keine Energie in meine Arbeit, werden Regie, Schauspiel und Film Crew auch keine Energie daraus ziehen können .
Es beginnt mit einer Recherche, die niemals endet, und dem Entdecken einzigartiger Welten, in denen sich komplexe Dramen, tiefgründige Figuren und fesselnde Handlungen miteinander verweben. Besonders liebe ich es, wenn meine Charaktere während der Stoffentwicklung ein Eigenleben entfalten und die Geschichte in ungeahnte Richtungen führen. Der „Regelbruch“ – als Kern des Menschseins – ist ein zentrales Thema meiner Arbeit. Er inspiriert mich, Geschichten zu erzählen, die emotional mitreißen, zum Nachdenken anregen und zum Mitfiebern einladen.
In diesen Momenten geht es weniger um einzelne Story-Ideen, sondern um Begegnungen mit meinen erfundenen Charakteren. Diese entstehen oft im Unterbewusstsein – dann, wenn ich meine Antennen offenhalte. Aus diesen intuitiven Momenten entstehen nicht selten die besten Ideen. Wir müssen uns immer klarmachen, was das Publikum wissen muss, um sich in der jeweiligen Geschichte orientieren zu können, ehe die eigentliche Handlung einsetzt.
Neue Serien zu entwickeln und zu schreiben sind wie selbst erträumte Achttausender – der Weg zum Gipfel gleicht einem Aufstieg ins Unbekannte.
Die Story führt mich von Basislager zu Basislager, lässt mich abstürzen, zwingt mich, neue Pfade zu suchen und nicht selten finde ich mich mitten im "White Storm" wieder. All das passiert, während meine Figuren auf dem Weg zu unfassbaren Schicksalen an mir vorbeistürmen und den Plot als Fußstapfen im Schnee hinterlassen.
Ich schreibe, weil ich daran glaube, dass Geschichten uns helfen, die Welt – und uns selbst – besser zu verstehen. Sie öffnen Türen zu anderen Perspektiven, lösen Emotionen aus und schaffen Verbindungen. Genau das ist meine größte Motivation. Doch ohne ein starkes Team und eine verlässliche Seilschaft wäre keine meiner Expeditionen möglich. Diese Überzeugung trägt mich und gibt mir Kraft.
Als Creative Producer und Showrunner übernehme ich zunehmend auch produzentische Verantwortung. Meine Aufgabe besteht darin, kreative Prozesse mit produktionellen Realitäten zu vereinen – immer mit dem Ziel, das Beste aus beiden Welten zu verbinden und die Vision einer Serie konsequent umzusetzen. Dabei begleite ich jede Phase des Entstehungsprozesses, von der Entwicklung der Geschichte über die Zusammenarbeit mit Kreativen bis hin zur Feinabstimmung in der Postproduktion. Mein Fokus liegt darauf, eine klare Erzählwelt zu schaffen, in der Inhalt und Umsetzung perfekt ineinandergreifen.
Mit „Zwei Seiten des Abgrunds“ (Two Sides of the Abyss) habe ich eine Geschichte geschaffen, die die Abgründe menschlicher Beziehungen erforscht und weltweit Zuschauer*innen in ihren Bann zog. Die Serie entwickelte sich international bei HBO Max zum Hit und wurde im November 2024 auf dem Breaking TV Festival in London fünffach ausgezeichnet – unter anderem in den Kategorien „Beste Serie“ und „Beste Thriller-Serie“.